GladeIncam

  • Startseite
  • Vergleich
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: Januar 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden weit verbreitet verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.

Wie verwenden wir Cookies?

GladeIncam verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Cookies helfen uns dabei:

  • Die Website funktionsfähig zu halten
  • Ihre Präferenzen zu speichern
  • Die Leistung und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
  • Anonymisierte Statistiken über die Nutzung zu erstellen

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Cookie Name Zweck Speicherdauer
PHPSESSID Session-ID für die Benutzeridentifikation Session
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Session

2. Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre getroffenen Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, personalisiertere Funktionen anzubieten.

Cookie Name Zweck Speicherdauer
user_preferences Speichert Benutzereinstellungen und Präferenzen 6 Monate
search_history Merkt sich vorherige Suchen für bessere Ergebnisse 30 Tage
comparison_data Temporäre Speicherung von Vergleichsdaten Session

3. Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, beispielsweise welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von bestimmten Seiten erhalten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.

Cookie Name Zweck Speicherdauer
_ga Google Analytics - unterscheidet Nutzer 2 Jahre
_ga_* Google Analytics - Sitzungsstatus 2 Jahre
_gid Google Analytics - unterscheidet Nutzer 24 Stunden

4. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Dritte sind.

Cookie Name Zweck Speicherdauer
facebook_pixel Facebook Pixel für Conversion-Tracking 90 Tage
google_ads Google Ads Conversion-Tracking 30 Tage
utm_source Verfolgung der Herkunft von Besuchern 30 Tage

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies richtet sich nach der Art des Cookies:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Funktionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Analytische Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Die folgenden Abschnitte enthalten Details zu den Drittanbieter-Cookies, denen Sie auf dieser Website begegnen könnten:

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analysedienste im Internet, um uns zu helfen zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Verweildauer auf der Website und die Seiten, die Sie besuchen, verfolgen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.

Social Media Plugins

Wir verwenden Social Media Plugins von Facebook, Twitter und LinkedIn. Diese können Cookies setzen, um ihre Dienste ordnungsgemäß zu funktionieren und Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen zu verfolgen.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies vorziehen. Dies kann jedoch verhindern, dass Sie die volle Funktionalität der Website nutzen können.

Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können dort Ihre Einstellungen vornehmen:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
  • Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

Opt-Out Links

Für einige Analysedienste können Sie auch direkt über die folgenden Links widersprechen:

  • Google Analytics Opt-Out
  • Facebook Pixel Opt-Out

Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken oder den folgenden Button verwenden:

Automatische Cookie-Löschung

Einige Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies), während andere für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben (persistente Cookies). Die Speicherdauer ist in den obigen Tabellen für jeden Cookie-Typ angegeben.

Kinder und Cookies

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren durch Cookies. Falls Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns kontaktieren unter:

GladeIncam
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 83365028

GladeIncam

Deutschlands führender Gasanbieter-Vergleich seit 2025.

Services

  • Gasvergleich
  • Anbieterbewertungen
  • Wechselservice
  • Beratung

Information

  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sitemap

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 GladeIncam. Alle Rechte vorbehalten.