Stand: Januar 2025
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen GladeIncam (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der Website www.gladeincam.com (nachfolgend "Nutzer").
1.2 Der Anbieter ist:
GladeIncam
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 83365028
E-Mail: [email protected]
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
2.1 Der Anbieter stellt über seine Website einen kostenlosen Vergleichsservice für Gasanbieter zur Verfügung. Nutzer können Tarife verschiedener Gasversorger vergleichen und sich über deren Konditionen informieren.
2.2 Der Service umfasst:
2.3 Der Anbieter vermittelt lediglich zwischen Nutzern und Energieversorgern. Ein Gasliefervertrag kommt ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem gewählten Gasversorger zustande.
3.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
3.2 Durch die Nutzung der Website und der angebotenen Services kommt ein unentgeltlicher Dienstleistungsvertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer zustande.
3.3 Der Vertragsschluss erfolgt durch die erstmalige Nutzung der Website oder durch die Anmeldung zum Newsletter.
4.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die auf der Website dargestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen und regelmäßig zu aktualisieren.
4.2 Der Anbieter stellt den Vergleichsservice unentgeltlich zur Verfügung und erhebt für die reine Nutzung der Website keine Gebühren.
4.3 Bei der Vermittlung von Gasverträgen kann der Anbieter von den Energieversorgern eine Provision erhalten. Dies hat keinen Einfluss auf die Neutralität der dargestellten Informationen.
4.4 Der Anbieter übernimmt auf Wunsch des Nutzers die Formalitäten des Anbieterwechsels, einschließlich der Kündigung des bisherigen Vertrags und der Anmeldung beim neuen Anbieter.
5.1 Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website wahre und vollständige Angaben zu machen.
5.2 Der Nutzer ist verpflichtet, die Website nur für den vorgesehenen Zweck zu nutzen und sich nicht rechtswidrig zu verhalten.
5.3 Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt:
5.4 Bei einem Verstoß gegen diese Pflichten kann der Anbieter den Nutzer von der weiteren Nutzung der Website ausschließen.
6.1 Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Website. Eine Garantie für die ständige Verfügbarkeit wird jedoch nicht übernommen.
6.2 Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können zu vorübergehenden Einschränkungen oder Ausfällen führen.
6.3 Der Anbieter wird geplante Wartungsarbeiten nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchführen und Nutzer vorab informieren.
7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
7.4 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen, es sei denn, ihm ist ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen.
7.5 Für Schäden, die durch mangelhafte Leistungen der vermittelten Gasanbieter entstehen, haftet der Anbieter nicht. Ansprechpartner für solche Schäden ist ausschließlich der jeweilige Gasversorger.
8.1 Alle Inhalte der Website (Texte, Bilder, Grafiken, Design, etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
8.2 Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwertung der Inhalte außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
8.3 Soweit die Inhalte auf der Website nicht vom Anbieter erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet.
9.1 Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Anbieter ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
9.2 Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.
10.1 Nutzer können sich für den kostenlosen Newsletter anmelden und erhalten regelmäßig Informationen über Entwicklungen am Gasmarkt.
10.2 Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhält der Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail, in der er die Anmeldung bestätigen muss.
10.3 Der Newsletter kann jederzeit durch Klick auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder durch Nachricht an [email protected] abbestellt werden.
11.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern.
11.2 Über Änderungen wird der Nutzer per E-Mail oder durch Hinweis auf der Website informiert.
11.3 Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Nutzer wird in der Benachrichtigung auf diese Folge hingewiesen.
12.1 Das Vertragsverhältnis kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Frist beendet werden.
12.2 Die Beendigung erfolgt durch Einstellung der Nutzung seitens des Nutzers oder durch Ausschluss des Nutzers seitens des Anbieters.
12.3 Bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB kann der Anbieter das Vertragsverhältnis fristlos beenden.
13.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.
13.2 Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13.3 Bei Meinungsverschiedenheiten stehen wir für eine außergerichtliche Einigung zur Verfügung.
14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
14.4 Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzt, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
14.5 Vertragssprache ist deutsch.